Datenschutzrichtlinie

Wer wir sind

wir sind One Voice, ein Projekt, das Menschen über Musik verbindet.

Unsere Website ist erreichbar unter: www.onevoice.family

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Dietlinde Stroh

Wir schützen deine Daten – und deshalb kostet unsere App etwas.

Wir sammeln keine Bewegungsprofile, verkaufen keine Daten und machen dich nicht zur Währung.

Unsere App wird daher künftig kostenpflichtig – für volle Privatsphäre und klare Finanzierung.

2. Welche Daten wir verarbeiten und warum

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Daten erfasst, die technisch erforderlich sind, um dir unsere Seite anzuzeigen und die Sicherheit zu gewährleisten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Kontaktformular
Wenn du uns über ein Formular kontaktierst, verarbeiten wir die von dir angegebenen Daten (Name, E-Mail, Nachricht) nur, um dein Anliegen zu beantworten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
c) Newsletter

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, nutzen wir deine E-Mail-Adresse, um dich über One Voice und damit verbundene Angebote zu informieren.

Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter.

Für den Versand nutzen wir Brevo (Sendinblue), einen DSGVO-konformen Anbieter mit Servern in der EU.

d) App-Integration & Registrierung (zukünftig)
Unsere App ist darauf ausgelegt, so wenig personenbezogene Daten wie möglich zu erfassen.
  • Wir sammeln keine Bewegungsprofile, keine Daten über dein Nutzungsverhalten, und geben keine Daten an Dritte weiter.
  • Wir verkaufen keine Daten und planen dies auch nicht.
  • Um unsere App ohne Datenvermarktung betreiben zu können, wird sie in Zukunft kostenpflichtig sein. So stellen wir sicher, dass du unser Angebot nutzen kannst, ohne dass deine Privatsphäre zur Währung wird. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung des Nutzungsvertrags).

3. Cookies & Tracking

Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ein. Tracking-Cookies oder Profiling finden nicht statt, es sei denn, du stimmst dem ausdrücklich zu.

4. Auftragsverarbeitung

Für bestimmte Aufgaben (z. B. Newsletterversand, Hosting) setzen wir Partner ein, mit denen wir Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen haben, die den Schutz deiner Daten gewährleisten.

5. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist, oder soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Deine Rechte

Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen. Außerdem kannst du jederzeit eine erteilte Einwilligung widerrufen.
Wende dich dafür einfach an:  dietlinde@stroh.tv

7. Sicherheit

Wir schützen deine Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. SSL-Verschlüsselung).

8. Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich rechtliche Vorgaben oder unsere Dienste ändern.

9. Aufsichtsbehörde

Wenn du glaubst, dass wir mit deinen Daten nicht sorgfältig umgehen, hast du das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

In NRW ist das z. B. der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW).